Senthuran Sivananda wird integrations- und chancenpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion
Mit Beginn der neuen Ratsperiode wird der bisherige Integrationsrat zum Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration.
Ich habe die große Ehre, die SPD-Ratsfraktion Duisburg dort als integrations- und chancenpolitischer Sprecher zu vertreten.
Für mich gehören Integration und Chancengerechtigkeit untrennbar zusammen. Herkunft bedeutet nicht nur, aus welchem Land man oder die Eltern stammen – sie ist auch eine soziale Frage.
Ein Arbeiterkind mit Einwanderungsgeschichte wie ich hat am Ende mehr gemeinsam mit einem Arbeiterkind ohne Einwanderungsgeschichte als mit einem Professorenkind mit Migration im Lebenslauf. Aber: Unter Kindern mit Einwanderungsgeschichte gibt es nun einmal deutlich mehr Arbeiterkinder als Professorenkinder.
Wenn ich über Chancengerechtigkeit spreche, kommt mir immer eine Szene aus dem Politikunterricht der 6. Klasse in den Kopf: Ich wusste viele Antworten, die abgefragt wurden. Als der bildungsbürgerliche Lehrer mich erstaunt fragte, woher ich das wisse, habe ich ehrlich geantwortet: „Aus dem Fernsehen.“
Er hat sich das ganze Schuljahr darüber lustig gemacht. Seitdem sage ich reflexhaft: „Das habe ich irgendwo gelesen.“
Vielleicht ist genau diese Erfahrung der Grund, warum mir Chancengerechtigkeit so wichtig ist.
Weil Kinder nicht belächelt werden sollten – sondern ernst genommen, gefördert und gesehen.
